Das Weingut Frauenkopf – Eine Philosophie im Einklang mit der Natur
Das Weingut Frauenkopf in Twann am Bielersee steht für hochwertigen Weinbau mit klarer Handschrift. Geleitet wird das Familienunternehmen von Nick Bösiger, der mit viel Herzblut, Wissen und dem Geschick der Winzer dafür sorgt, dass hier authentische Weine entstehen, die die Region Twann eindrucksvoll repräsentieren. Das Weingut ist unter dem Namen Frauenkopf Twann als Marke und Standort bekannt.
Der Name Frauenkopf stammt vom historischen Flurnamen „Frauenkapf“ oberhalb von Twann und ist Sinnbild für die enge Verbindung von Mensch, Natur und Landschaft. Auf rund acht Hektaren Rebfläche in Twann, La Neuveville und Twann-Tüscherz werden im Weingut Frauenkopf Trauben naturnah und ohne den Einsatz von Herbiziden oder Insektiziden angebaut. Die Menschen hinter dem Weingut tragen mit ihrem Engagement und Geschick massgeblich zur Qualität der Weine bei.
Die Philosophie ist klar: Artenvielfalt im Rebberg erhalten, die Böden schonen und durch respektvolle Arbeit im Einklang mit der Natur hochwertige Produkte erschaffen. Dieses Zusammenspiel von Natur, Boden und Reben macht jeden Tropfen einzigartig.
Das Weingut ist Mitglied in einer regionalen Weinbauvereinigung, was die Verbundenheit zur Gemeinschaft und die professionelle Ausrichtung unterstreicht.
Die Weine vom Weingut Frauenkopf: Vielfalt und Charakter
Das Sortiment des Weingut Frauenkopf ist so vielfältig wie die Region selbst. Die sorgfältige Vinifikation bringt charaktervolle, authentische Weine hervor, die sowohl Kenner als auch Neugierige überzeugen.
Pinot Noir
Zu den bekanntesten Weinen zählt der Pinot Noir, der auf den kalkreichen Böden des Bielersees eine wunderbare Fruchtigkeit mit eleganten Tanninen entwickelt. Noten von roten Beeren und ein harmonischer Abgang machen ihn zu einem beliebten Klassiker, ideal zu Fischgerichten, zu Käse oder zu Gerichten mit Lindenblüten und Zitrusfrüchten.
Sauvignon Blanc
Der Sauvignon Blanc punktet mit einer frischen Aromatik, die an Zitrusfrüchte, Stachelbeere und feine Kräuter erinnert. Diese Weissweinspezialität eignet sich perfekt als Begleiter zu leichten Speisen oder zu Apéros und zeigt eindrucksvoll das Potenzial der Region Twann.
Pinot Gris
Auch der Pinot Gris aus dem Weingut Frauenkopf ist erwähnenswert: Er verbindet eine cremige Textur mit einer lebendigen Frische und einem animierenden Abgang. Durch den Einfluss des Sees, die Hangneigung und die kalkreichen Böden zeigt sich der Pinot Gris hier von seiner besten Seite.
Neben diesen Klassikern werden auch weitere Sorten wie Chasselas, Malbec oder Chardonnay angebaut und zu individuellen Weinen verarbeitet. Jeder Wein spiegelt das Terroir der Region und die Leidenschaft von Nick Bösiger wider.
Weinbau und Terroir in Twann
Die Rebflächen des Weingut Frauenkopf sind geprägt von einer einzigartigen Kombination aus See, Hanglage und kalkreichen Böden. Besonders der Jurasüdfuss als geologische und klimatische Besonderheit der Region prägt das Terroir massgeblich und verleiht den Weinen ihre charakteristische Mineralität und Frische. Dieses Terroir verleiht den Weinen Frische, Mineralität und Ausdruckskraft. Die Nähe zum Bielersee sorgt für ein ausgeglichenes Klima, was wiederum die Aromenausbildung der Trauben fördert und stabile Jahrgänge ermöglicht.
Das Weingut Frauenkopf setzt dabei konsequent auf Bio und Natur: Eine nachhaltige Begrünung zwischen den Reben, das gezielte Fördern von Nützlingen sowie die sorgsame Lese von Hand stehen im Mittelpunkt. So entstehen Weine, die das Zusammenspiel von Natur und Mensch perfekt transportieren und ein echtes Stück Twann ins Glas bringen.
Vinifikation und Qualitätsanspruch
Im Keller des Weingut Frauenkopf, in der Dorfgasse 54, werden die Trauben mit viel Fingerspitzengefühl verarbeitet. Die Vinifikation erfolgt schonend, um die Herkunft und den Charakter der Trauben bestmöglich zu bewahren.
Nick Bösiger legt grössten Wert auf handwerkliche Präzision und die Verbindung von Tradition mit modernen Methoden. Nur so können die Weine ihre Finesse und Typizität behalten. Jeder Jahrgang, jedes Endprodukt entsteht mit Leidenschaft und Liebe zum Detail.
Das Ergebnis sind ehrliche, authentische Weine, die perfekt zu einem gemütlichen Abend, zu festlichen Anlässen oder als Geschenk für Weinliebhaber geeignet sind.
Häufig gestellte Fragen rund um das Weingut Frauenkopf
Wo befindet sich das Weingut Frauenkopf?
Das Weingut Frauenkopf liegt in Twann am Bielersee, genauer an der Dorfgasse 54, mit Rebflächen in Twann-Tüscherz, La Neuveville und Ligerz.
Wer leitet das Weingut Frauenkopf?
Das Weingut wird von Nick Bösiger geführt, der mit grossem Engagement auf naturnahen und nachhaltigen Weinbau setzt.
Welche Rebsorten werden angebaut?
Neben Pinot Noir, Pinot Gris und Sauvignon Blanc wachsen hier auch Chasselas, Malbec und Chardonnay.
Was macht die Weine vom Weingut Frauenkopf besonders?
Die Kombination aus naturnahem Anbau, respektvoller Vinifikation und dem einzigartigen Terroir von Twann verleiht den Weinen Ausdruckskraft und Charakter.
Kann man das Weingut besuchen?
Ja, es werden individuelle Beratungen, Rebrundgänge und Degustationen angeboten, um die Weine und die Philosophie vor Ort kennenzulernen.