Adrian Diego Mathier Nouveau Salquenen AG – Ein Familienunternehmen mit Geschichte
Die Adrian & Diego Mathier Nouveau Salquenen AG ist nicht nur ein Weingut, sondern eine Herzensangelegenheit. Das traditionsreiche Familienunternehmen in Salgesch blickt auf mehr als 600 Jahre Weinbaugeschichte zurück und wird heute von Diego Mathier und seiner Frau Nadia Mathier in vierter Generation geführt. Diese Verbindung von Tradition und Innovation macht Adrian Diego Mathier Nouveau Salquenen AG zu einem der renommiertesten Namen im Walliser Weinbau mit internationaler Strahlkraft.
Schon der Grossvater Oskar Mathier prägte den Grundstein des Weinguts, das sich über die Jahre stets weiterentwickelte. Heute führen Diego Mathier und Nadia Mathier die Philosophie der Familie mit viel Leidenschaft, neuen Ideen und konsequenter Qualitätsorientierung weiter. Dabei bleibt das Weingut fest in der Region Salgesch, dem berühmten Walliser Weindorf, verwurzelt und trägt diese Identität auch mit Stolz nach aussen.
Philosophie und Werte von Diego Mathier Nouveau Salquenen
Die Philosophie von Adrian Diego Mathier Nouveau Salquenen AG basiert auf drei wesentlichen Säulen: Respekt vor der Natur, kompromisslose Qualität und eine starke emotionale Bindung an die Heimat. Jeder Tropfen aus dem Hause Mathier Nouveau Salquenen ist Ausdruck dieser Haltung.
Die Familie Mathier sieht ihre Aufgabe darin, nicht einfach nur Wein zu produzieren, sondern Emotionen, Geschichten und Werte zu transportieren. Diego Mathier bringt es auf den Punkt: „Unsere Weine sollen begeistern und Erinnerungen schaffen.“ Das gelingt durch die Verbindung von modernster Kellertechnik, nachhaltiger Bewirtschaftung und überliefertem Handwerk.
Dabei werden alle Produkte, vom klassischen Fendant bis zum Grand Cru, mit derselben Sorgfalt vinifiziert. Die nachhaltige Pflege der Reben und die schonende Filtration im Keller sind entscheidend für die Güte der Weine, die auch international höchste Bewertungen erhalten haben.
Weine und Produkte der Adrian Diego Mathier Nouveau Salquenen AG
Das Weinsortiment von Adrian Diego Mathier Nouveau Salquenen AG umfasst mehr als 20 Rebsorten und zahlreiche Lagenweine, darunter auch exklusive Grand Cru-Gewächse. Zu den Aushängeschildern gehören edle Pinot Noirs, ausdrucksstarke Merlot und Cornalin, edle weisse und rote Assemblagen, ein eleganter Heida sowie Petite Arvine und kraftvolle Syrah-Gewächse.
Die Weine sind vielseitig kombinierbar, sei es zu Käse, Fleisch, Geflügel oder vegetarischen Spezialitäten. Dank ihrer harmonischen Tanninen, der lebendigen Frucht und ihrer ausgewogenen Struktur passen sie ideal in jede Genussrunde.
Weinkellerei, Führungen und Emotionen erleben
Das Weingut Adrian Diego Mathier Nouveau Salquenen AG bietet Weinliebhabern mehr als nur hervorragende Weine: Es lädt dazu ein, Wein mit allen Sinnen zu erfahren. Die Weinkellerei im Herzen von Salgesch ist ein architektonisches Juwel, in dem Moderne und Tradition perfekt zusammenspielen.
Geführte Touren durch die Kellerei und die Degustationsräume geben spannende Einblicke in die Geschichte, Philosophie und Arbeit der Familie Mathier. Besucher erleben hautnah, wie viel Leidenschaft hinter jedem Wein steckt und können die Tropfen im Rahmen exklusiver Verkostungen probieren.
Diese Events sind ein wichtiger Teil des Weintourismus in Salgesch und stärken die enge Verbindung zwischen dem Weingut und seinen Kunden. Auch Hochzeiten, Konzerte oder Geburtstagsfeste lassen sich hier perfekt umsetzen – ein Zeichen dafür, dass Wein bei Adrian Diego Mathier Nouveau Salquenen immer im Mittelpunkt von Emotionen und gemeinsamen Momenten steht.
Erfolge, Bewertungen und Auszeichnungen
Die Adrian & Diego Mathier Nouveau Salquenen AG zählt zu den höchstprämierten Weingütern der Schweiz. Diego Mathier selbst wurde am Grand Prix du Vin Suisse, dem wichtigsten Schweizer Weinwettbewerb, bereits mehrfach als „Schweizer Winzer des Jahres“ und als „Bester Winzer des Jahrzehnts“ ausgezeichnet. Unlängst wurde er in den legendären Club der Winzerlegenden des Weinfachmagazins VINUM aufgenommen.
Die konstant hohen Bewertungen in Fachzeitschriften und internationalen Weinprämierungen bestätigen den Ruf des Hauses. Die hohe Qualität der Weine, gepaart mit der authentischen Leidenschaft der Familie, sorgt für ein Markenbild, das in der Schweiz und weit darüber hinaus höchste Anerkennung geniesst.
Region, Weindorf und Nachhaltigkeit
Salgesch gilt nicht umsonst als eines der wichtigsten Weindörfer der Schweiz. Die einzigartigen Böden, das sonnenreiche Klima und die gelebte Weinkultur bilden den perfekten Rahmen für Weine von aussergewöhnlicher Qualität. Adrian Diego Mathier Nouveau Salquenen AG sieht es als Aufgabe, diese natürlichen Ressourcen zu schützen und nachhaltig zu bewirtschaften.
Die Liebe zum Detail, gepaart mit Respekt vor der Natur und einer tiefen Verwurzelung in der Region, garantiert, dass auch kommende Generationen in Salgesch von den Ideen und Erfolgen der Familie Mathier profitieren können.
Häufig gestellte Fragen rund um das Weingut Adrian & Diego Mathier Nouveau Salquenen AG
Was bedeutet der Name Adrian & Diego Mathier Nouveau Salquenen AG?
Der Name steht für ein Familienunternehmen, das Tradition, Innovation, Emotion, Nachhaltigkeit und höchste Qualität im Weinbau miteinander verbindet.
Welche Weine produziert die Adrian Diego Mathier Nouveau Salquenen AG?
Das Weingut vinifiziert mehr als 20 Rebsorten, darunter Fendant, Grand Cru Pinot Noir, Cornalin, Syrah, Heida sowie den beliebten Merlot und Petite Arvine.
Kann man die Weine der Adrian Diego Mathier Nouveau Salquenen AG vor Ort degustieren?
Ja, im Weindorf Salgesch können Besucher an Führungen und Degustationen teilnehmen und die Weine direkt im Rahmen von Veranstaltungen oder privaten Anlässen probieren.
Was macht die Weine von Diego Mathier Nouveau Salquenen so besonders?
Sie verbinden jahrhundertealte Tradition mit modernster Kellertechnik und stehen für unverwechselbaren Walliser Charakter, hohe Qualität und emotionale Erlebnisse.
Wie erfolgreich ist die Adrian Diego Mathier Nouveau Salquenen AG?
Das Weingut gehört zu den höchstdekorierten Betrieben der Schweiz und wurde unter anderem beim Grand Prix du Vin Suisse mehrfach ausgezeichnet.