Oskar Mathier-Oggier AG – Ein Stück Walliser Familiengeschichte
Die Weinlinie Oskar Mathier-Oggier ist mehr als ein Name: Sie ist eine persönliche Hommage von Diego Mathier an seinen Grossvater Oskar Mathier, der als Pionier in der Walliser Weinwelt gilt. Bereits 1951 kelterte Oskar Mathier im Haus des heutigen Restaurants Barrique seine ersten 12.000 Liter Wein – ein mutiger Schritt, der den Grundstein für den heutigen Erfolg der Familie Mathier legte.
Mit seiner Ehefrau Marie, geborene Oggier, baute Oskar Mathier nicht nur einen florierenden Weinbetrieb auf, sondern etablierte sich auch im Gastgewerbe. Marie führte das damalige Restaurant «La Poste», heute das Restaurant Barrique Wein & Raclette, während Oskar den Wein kelterte. Diese Verbindung von Gastfreundschaft und Reben prägt die Familie Mathier bis heute.
1956 zog die Familie in das elegante Gebäude an der Bahnhofstrasse 48 in Salgesch, wo Diego Mathier heute noch das Traubengut annimmt und persönlich prüft, bevor es verarbeitet wird. In diesem traditionsreichen Gebäude befindet sich auch ein Weinhandel, den die Familie Mathier bis heute weiterführt. Genau an diesem historischen Ort wurde auch der Markenname Oskar Mathier-Oggier geboren – als respektvolle Erinnerung an die Verdienste des Grossvaters und ein Symbol für Tradition, Qualität und Weiterentwicklung.
Philosophie und Anspruch der Linie Oskar Mathier-Oggier
Die Philosophie dieser Weinlinie ist klar: Sie soll Weine hervorbringen, die Oskar Mathiers Leidenschaft für authentische, charaktervolle Tropfen widerspiegeln. Diego Mathier knüpft mit dieser Linie an die familiären Wurzeln an und verbindet sie mit modernem Know-how und kompromissloser Qualitätskontrolle.
Die Weine entstehen aus besten Trauben aus ausgewählten Walliser Lagen. Dabei achtet Diego Mathier auf nachhaltigen Anbau, schonende Vinifikation und setzt auf traditionelle Kelterungstechniken sowie natürliche Klärung durch mehrmaliges Umziehen des Weins, wobei auf Filtration bewusst verzichtet wird. So entstehen elegante Weine mit einem klaren Ausdruck des Terroirs, deren Frucht- und Tanninaromen im Mund voll zum Tragen kommen und das Geschmackserlebnis nachhaltig prägen, die Weinliebhaber und Gastronomen gleichermassen begeistern.
Das Weinangebot: Die Linie Oskar Mathier-Oggier im Überblick
Innerhalb der Linie Oskar Mathier-Oggier stellt Diego Mathier aktuell fünf ausdrucksstarke Weine vor, die im Onlineshop unter Petit Gigolo geführt werden. Jeder dieser Weine trägt die Handschrift von Diego und gleichzeitig den Geist seines Grossvaters Oskar. Hier ein Überblick:
- Petit Gigolo Johannisberg
Ein trockener, ausgewogener Weisswein aus der Rebsorte Savagnin Blanc, der mit seiner feinen Frucht und erfrischenden Art zu Käse oder traditionellem Roggenbrot passt. - Petit Gigolo Fendant
Ein klassischer Walliser Fendant mit brillanter Frische, knackigen Gäraromen und schöner Mineralität, der ideal zu Fisch, Geflügel oder Kalbfleisch passt. - Petit Gigolo Heida
Ein komplexer Heida (Savagnin Blanc), mit Noten von Zitrusfrüchten, Kräutern und mineralischen Reflexen, besonders passend zu Hartkäse und gehaltvollen Gerichten. - Petit Gigolo Rosé
Ein frischer, saftiger Rosé aus Pinot Noir, mit Aromen von Erdbeeren und Himbeeren, animierend und perfekt für leichte Speisen oder als Aperitif. - Petit Gigolo Pinot Noir
Ein zugänglicher Pinot Noir mit schöner Nase, Aromen von Cassis und Kirschen, harmonisch und sanft am Gaumen mit einem weichen Auftakt und feinen Tanninen. Im Mund zeigt er eine schöne Balance der Aromen und überzeugt durch seine Vielseitigkeit – hervorragend zu Rindfleisch und Schwein serviert. - Petit Gigolo Cornalin
Ein charaktervoller Cornalin mit intensiver Frucht von dunklen Beeren, feinen Gewürznoten, Noten von Wild und einer besonderen Aromatik. Er besitzt ein schönes Bouquet und einen eleganten, kraftvollen Auftakt am Gaumen. Im Mund entfaltet er eine ausgewogene Struktur. Ideal zu Wildgerichten, Hirsch, Trockenfleisch vom Hirsch, kräftigem Käse oder mediterranen Speisen.
Bei ungefilterten Weinen kann sich ein Depot am Flaschenboden bilden. Dieses Depot ist ein natürliches Ergebnis der traditionellen Vinifikation und unterstreicht den authentischen Charakter der Weine.
Jeder dieser Weine wurde mit Blick auf die Geschichte von Oskar Mathier und den regionalen Charakter von Salgesch entwickelt. Das macht sie für Weinliebhaber, die traditionelle Walliser Weine und deren optimale Lagerung schätzen, zu etwas ganz Besonderem.
Region, Nachhaltigkeit und Erlebnis
Die Weinregion Salgesch im Wallis ist weltbekannt für ihr ideales Klima und ihre mineralreichen Böden. Heisse Tage, kühle Nächte und eine jahrhundertealte Weintradition prägen den Stil dieser Weine.
Die Linie Oskar Mathier-Oggier setzt genau hier an: Sie verarbeitet bestes Traubengut aus der Region, achtet auf nachhaltigen Anbau und pflegt die Zusammenarbeit mit den lokalen Weinbauern. So wird die Identität von Salgesch in jeder Flasche lebendig.
Weinliebhaber können diese Geschichte auch vor Ort erleben: Bei einem Besuch an der Bahnhofstrasse 48 in Salgesch, dem historischen Herzstück der Familie Mathier, lassen sich Degustationen und Führungen buchen. Dort spürt man, wie viel Leidenschaft Diego Mathier in dieses Erbe investiert.
Erfolge und Auszeichnungen
Die Qualität der Oskar Mathier-Oggier-Linie wurde bereits mehrfach von Weinliebhabern gelobt. Besonders der Petit Gigolo Pinot Noir, mit seiner schönen Nase, den klassischen Pinot-Noir-Noten von Cassis und Kirschen sowie dem harmonischen Auftakt am Gaumen, überzeugt Kritiker wie Weinfreunde.
Auch die Fendant- und Heida-Varianten zeigen, dass Diego Mathier Tradition mit Innovation meisterhaft verbindet. Damit bleibt die Linie ein würdiges Denkmal für Oskar Mathier und eine Hommage an das Walliser Terroir.
Häufig gestellte Fragen rund um das Weingut Oskar Mathier-Oggier
Was bedeutet der Name Oskar Mathier-Oggier?
Die Linie wurde von Diego Mathier nach seinem Grossvater Oskar Mathier und dessen Ehefrau Marie Oggier benannt – als Hommage an ihre Verdienste für das Familienweingut.
Wo werden die Weine der Linie Oskar Mathier-Oggier produziert?
Alle Weine werden in den Kellern der Domaine Adrian & Diego Mathier in Salgesch vinifiziert und aus besten Trauben der Region erzeugt.
Welche Weine gehören zur Linie Oskar Mathier-Oggier?
Zurzeit sind es sechs: Petit Gigolo Rosé, Petit Gigolo Pinot Noir, Petit Gigolo Cornalin, Petit Gigolo Fendant, Petit Gigolo Johannisberg und Petit Gigolo Heida.
Kann man die Oskar Mathier-Oggier Weine vor Ort degustieren?
Ja, im Weingut Mathier in der Bahnhofstrasse 48 in Salgesch kann man die Weine verkosten.
Was zeichnet die Linie Oskar Mathier-Oggier besonders aus?
Sie vereint Tradition, regionalen Charakter, modernes Know-how und die Liebe zum Walliser Weinbau in jeder Flasche.
Was macht den Pinot Noir Petit Gigolo so besonders?
Der Pinot Noir Petit Gigolo überzeugt mit einer schönen Nase, Aromen von Kirschen und Cassis sowie einem samtigen, harmonischen Auftakt am Gaumen. Er spiegelt perfekt das Terroir von Salgesch wider und verbindet Trinkfreude mit typischem Walliser Charakter.