Inhaltsverzeichnis

Weinbau Elias Bachmann: Persönlichkeit und Herkunft von Elias Bachmann bis zum ELIAS Divico

Elias Bachmann, Quereinsteiger mit Naturverbundenheit, führt sein Weingut im Seetal nachhaltig und qualitätsbewusst.

Diego Mathier

Juli 16, 2025 - 7 min Lesezeit

Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Standort & Grösse: Weinbau Elias Bachmann liegt in Gelfingen (Seetal, LU) mit rund 1,6 ha Rebfläche auf Moränenböden am Baldeggersee.

  • Rebsorten & Nachhaltigkeit: Anbau pilzwiderstandsfähiger Sorten Solaris, Johanniter, Muscaris, Divico, reduziert Pflanzenschutz, klare Nachhaltigkeitsphilosophie.

  • Sortiment & Jahrgänge: Aktuell im Shop erhältlich: Jahrgang 2023 (Solaris, Johanniter, Muscaris, Divico, Divico Barrique) sowie Destillate 2020.

  • Erfolge & Reputation: Der ELIAS Divico erhielt Anerkennung bei Wettbewerben wie „Beste Zentralschweizer Weine“.

Weinbau Elias Bachmann und seine Wurzeln

Weinbau Elias Bachmann ist ein moderner, nachhaltig ausgerichteter Weinbaubetrieb im malerischen Seetal, genauer in Gelfingen bei Hitzkirch im Kanton Luzern, unweit von Heidegg gelegen. Die Rebfläche umfasst rund 1,6 Hektaren, auf denen Rebsorten kultiviert werden, die typisch für den Weinbau im Seetal sind, aber auch moderne Ansprüche erfüllen. Dieser Familienbetrieb zeichnet sich besonders durch seine klar definierte Philosophie und das harmonische Zusammenspiel von Tradition und Innovation aus.

Die Geschichte des Weinguts beginnt mit der Leidenschaft seines Inhabers Elias Bachmann der gleichzeitig auch der Kellermeister ist – einem Quereinsteiger mit Liebe zur Natur und Landwirtschaft. Er betont persönliches Engagement und Verantwortung, insbesondere im Umgang mit der Natur und beim Anbau seiner Rebsorten. Die Umgebung – am Seetal gelegen, im Übergang vom Baldeggersee zur sanften Moränenlandschaft und in unmittelbarer Nähe zum See – bietet hierfür optimale Voraussetzungen. Das besondere Klima am See trägt massgeblich zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Weinberge und zur hohen Qualität der Weine bei und schafft eine einzigartige Atmosphäre für den Weinbau.

Rebsorten, Traubensorten und nachhaltiger Weinbau

Im Rebsortiment spielen die pilzwiderstandsfähigen Sorten Solaris, Johanniter, Muscaris und Divico eine zentrale Rolle. Diese Kreuzungen sind besonders widerstandsfähig und ermöglichen einen Weinbau mit reduziertem Einsatz von Pflanzenschutzmittel, was die Philosophie des Weinbaus Elias Bachmann ebenso widerspiegelt wie die Verantwortung für Umwelt und Boden.

Die Solaris-Traube liefert charaktervolle Weissweine, die durch eine goldene Farbe und grüne Reflexe bestechen. Johanniter bringt knackige, frische Weissweine hervor, während Muscaris fruchtige, muskatartige Nuancen im Glas entfaltet. Die Rotweinrebsorte Divico – eine Kreuzung aus Gamaret und Bronner – ist dabei eine echte Besonderheit. Sie ergibt Rotweine mit intensiver Farbe, violetten Reflexen sowie ausgeprägten Aromen von Brombeeren und dunklen Kirschen, die sich in Nase, Gaumen und Abgang harmonisch fortsetzen.

Terroir, Lage und Weinbau

Der Rebberg liegt nicht in steilen Hanglagen, sondern auf flachem Gelände mit Moränenböden, die einst vom Seitenarm des Reussgletschers geprägt wurden. Im Gegensatz zu klassischen Steillagen, die durch ihre Hanglage eine besonders intensive Sonneneinstrahlung auf die Reben ermöglichen, profitieren unsere Flächen von einer gezielten Ausrichtung der Reihen: Die Reben sind so angelegt, dass sie von morgens bis abends von der Sonne beschienen werden. Die Sonne spielt eine entscheidende Rolle für die optimale Traubenreife und die hohe Qualität der Trauben. Dieses Terroir trägt massgeblich zur Qualität der Trauben bei und beeinflusst die Farbe, Struktur und den Abgang der Weine positiv.

Der Betrieb setzt auf höchste Qualitätsstandards, die sich nicht zuletzt in der Erreichung des AOC Luzern-Labels widerspiegeln und so zur Positionierung auf dem regionalen Weinmarkt beitragen.

Weinsortiment und Shop-Angebot

Im Shop des Weinguts sind Weine des Jahrgangs 2023 sowie Destillate aus dem Jahrgang 2020 erhältlich. Das Weinsortiment umfasst Solaris 2023, Johanniter 2023, Muscaris 2023, Divico 2023, sowie eine Divico Barrique-Variante 2023. Diese Vielfalt zeigt die klare Ausrichtung des Betriebes auf Vielfalt und Qualität – von feinherb bis kräftig, von Weiss bis Rot. Ergänzt werden die flaschenweise oder in grösseren Mengen verfügbaren Weine durch die Möglichkeit, vor Ort zu verkosten und einzukaufen.

Anlässe und Veranstaltungen rund um den Weinbau Elias Bachmann

Der Weinbau Elias Bachmann in Gelfingen lädt Weinliebhaber und Interessierte regelmässig zu besonderen Anlässen und Veranstaltungen ein, die das Weingut und seine Weine erlebbar machen. Inmitten der malerischen Rebfläche an der Süesswinkelstrasse im Seetal können Gäste die Vielfalt der Rebsorten und die Philosophie des nachhaltigen Weinbaus hautnah entdecken.

Ob bei geführten Weinverkostungen, exklusiven Degustationsabenden oder thematischen Events rund um den aktuellen Jahrgang – Besucher erhalten die Möglichkeit, die charaktervollen Weine wie den ELIAS Divico oder den Solaris direkt am Ursprungsort zu probieren. Die goldgelbe Farbe des Solaris mit seinen grünen Reflexen, der kräftige Abgang des Divico und die frischen Aromen des Johanniter entfalten sich besonders eindrucksvoll im authentischen Ambiente des Weinguts.

Die Veranstaltungen bieten nicht nur Einblicke in die Arbeit des Kellermeisters Elias Bachmann, sondern auch in die Besonderheiten der Rebfläche, die auf den mineralreichen Moränenböden eines ehemaligen Seitenarms des Reussgletschers gedeiht. Die flache Ebene und die optimale Sonneneinstrahlung der Region Seetal schaffen ideale Bedingungen für die Reben und prägen die Qualität der Weine, die regelmässig in der Kategorie der besten Schweizer Weine Beachtung finden.

Ein zentrales Anliegen des Weinbaus Elias Bachmann ist der verantwortungsvolle Umgang mit der Natur. Die Nutzung pilzwiderstandsfähiger Traubensorten wie Divico, Solaris und Johanniter ermöglicht einen reduzierten Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und steht für einen modernen, nachhaltigen Weinbau. Bei den Veranstaltungen erfahren Gäste aus erster Hand, wie diese Philosophie in jedem Schritt – von der Pflege der Reben bis zur Vinifikation im Keller – gelebt wird.

Wer mehr über die Weine, die Rebsorten und die Geschichte des Weinguts erfahren möchte, kann sich im Shop vor Ort oder online informieren und die Weine direkt erwerben. Für Fragen, Führungen oder individuelle Anlässe steht Kellermeister Elias Bachmann persönlich zur Verfügung. Die Veranstaltungen sind eine Einladung, die Leidenschaft für Wein, die Schönheit der Region und die Qualität der Weine von Weinbau Elias Bachmann in Gelfingen zu erleben.

Erfolge, Jahrgänge und Reputation

Der ELIAS Divico wurde mehrfach genannt im Rahmen regionaler Weinprämierungen – etwa als Nominierung beim Wettbewerb „Beste Zentralschweizer Weine“ als Rotwein sortenrein. Diese Anerkennung unterstreicht die Qualität und den Charakter, die Elias Bachmanns Weine auszeichnen.

Durch die Kombination von Innovation (z. B. pilzwiderstandsfähige Rebsorten), Qualität und klarer regionaler Verankerung im Seetal entsteht eine Marke, die sowohl Weinkenner als auch interessierte Geniesser anspricht. Die Nutzung moderner Anbaumethoden bei gleichzeitigem Respekt vor Natur und Tradition macht das Weingut zu einem überzeugenden Beispiel für zeitgemässen Weinbau.


Häufig gestellte Fragen rund um den Weinbau Elias Bachmann

Was macht den Weinbau Elias Bachmann besonders?

Weinbau Elias Bachmann vereint nachhaltige Anbaumethoden mit pilzwiderstandsfähigen Rebsorten wie Solaris, Johanniter, Muscaris und Divico. Die Lage im Seetal auf flachen Moränenböden sowie die klare Ausrichtung auf Qualität und Nachhaltigkeit prägen den Betrieb eindeutig.

Welche Traubensorten werden angebaut?

Zum Repertoire gehören Solaris, Johanniter, Muscaris und Divico. Diese Rebsorten zeichnen sich durch ihre Resistenzeigenschaften, unterschiedlichste Aromenprofile und ihre Eignung für moderne, umweltfreundliche Weinherstellung aus.

Hat ELIAS Divico Auszeichnungen oder besondere Anerkennung erhalten?

Der ELIAS Divico wurde in regionalen Wettbewerben wie „Beste Zentralschweizer Weine“ als nominiert aufgeführt und steht für hochwertige Rotweine in klassischer, sortenreiner Ausführung.

Wo befindet sich das Weingut und wie erreicht man es?

Das Weingut liegt in Gelfingen, an der Süesswinkelstrasse im Seetal am Baldeggersee im Kanton Luzern. Ein Besuch mit Degustation ist möglich nach vorheriger Anmeldung.

Newsletter abonnieren & profitieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von interessanten Angeboten.

Durch Klicken auf Anmelden bestätigen Sie, dass Sie unsere AGB akzeptieren.

Haben Sie Fragen?

Bei Fragen oder Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

E-Mail

Senden Sie uns eine E-Mail und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Telefon

Rufen Sie uns an und sprechen Sie direkt mit einem unserer Mitarbeiter.

Social Media

Kontaktieren Sie uns auf unseren Social Media Kanälen.