Grendelmeier Weine aus der Bündner Herrschaft
Das Grendelmeier Weingut liegt im Tschalär bei Zizers, eingebettet in die malerische Landschaft der Bündner Herrschaft. Dort bewirtschaftet Philipp Grendelmeier eine Rebfläche von etwa 6,5 Hektaren auf einem Rüfischuttkegel mit südwestlicher Ausrichtung und einer Höhe um 550 m ü. M. Das Klima – sonnig und trocken mit häufigem Föhn – stärkt die Trauben und verleiht ihnen ihren charaktervollen Ausdruck. Dies bildet die Basis für ausgezeichnete Grendelmeier Weine, die Herkunft, Region und Handwerkskunst widerspiegeln.

Geschichte, Team und Philosophie
Ausgebildet als Lebensmittel-Ingenieur, hat Philipp Grendelmeier den Schritt in den Weinbau gewagt und realisiert seither seine Vision: Weine mit Freude, Qualität und persönlichem Anspruch zu produzieren. Unterstützung erhält er von einem engagierten Team, das mit Hingabe Weinberge, Weinherstellung und Verkauf gemeinsam gestaltet. Neben Weinen umfasst das Produkte-Portfolio auch Spirituosen, Essig, Öle und Konfitüren – alles im Warenkorb oder vor Ort verfügbar. Die Vermarktung erfolgt sowohl an die Gastronomie, Private und ausgewählte Verkaufsstellen, was die regionale Vernetzung unterstreicht.
Weinbau im Tschalär: Trauben, Boden, Klima
Die Kombination aus kargem Boden, idealer Sonneneinstrahlung und Gebirgsnähe macht die Region einzigartig für den Weinbau. Die Rebsorten sind vielfältig: Neben Pinot Noir zählen Riesling-Sylvaner, Sauvignon Blanc, Chardonnay sowie Pinot Gris, Merlot, Cabernet-Dorsa, Cabernet Sauvignon, Malbec und Zweigelt zum Sortiment. So entsteht Vielfalt im Sortiment – von weissfrischen Weinen bis zu kraftvollen Rotweinen.

Aushängeschilder im Sortiment
Ein Aushängeschild des Weinguts ist der Riesling-Sylvaner 2020, der mit 89 Falstaff-Punkten bei der Riesling-Sylvaner-Trophy ausgezeichnet wurde. Er überzeugt mit fruchtig-floralem Bouquet, Noten von exotischen Früchten, Agrumen, Blüten und feiner kräutriger Würze; am Gaumen sorgsame Säure, Apfel und Zitrusnoten sowie ein langer Abgang mit Eleganz und Tiefe spürbar. (Falstaff 89 Punkte)
Ein weiteres Highlight ist der Schaumwein „Perla“, der Perlwein auf Pinot-Basis, mit feiner Mousse und lebendiger Frische überzeugt – ideal für Apéro-Momente.

Besonderheiten und Auszeichnungen
Das Grendelmeier Weingut im Tschalär unter der Leitung von Philipp Grendelmeier steht für eine gelungene Verbindung aus Tradition, Innovation und regionaler Identität. Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt der Produkte: Neben klassischen Bündner Weinen wie Pinot Noir und dem beliebten Chardonnay bietet das Weingut auch exklusive Spezialitäten, die regelmässig in der lokalen Gastronomie und bei ausgewählten Verkaufsstellen in Zizers und der gesamten Region zu finden sind.

Ein echtes Erlebnis ist der Besuch direkt im Weingut im Tschalär: Weinliebhaber können die verschiedenen Weine aber auch direkt hier bei Ritschard Weine in den eigenen Warenkorb legen. Die Möglichkeit, eine persönliche Wunschliste anzulegen, erleichtert es, Lieblingsweine im Blick zu behalten und bei Verfügbarkeit unkompliziert nachzubestellen.
Das Weingut ist für seine private, familiäre Atmosphäre bekannt, die Besucher einlädt, den Weinbau hautnah zu erleben und die Leidenschaft hinter jedem Tropfen zu spüren. Diese Nähe zum Produkt und zur Region spiegelt sich auch in den zahlreichen Auszeichnungen wider, die das Grendelmeier Weingut für seine Weine erhalten hat. Die enge Zusammenarbeit mit der regionalen Gastronomie und die Förderung lokaler Wirtschaftskreisläufe unterstreichen die Bedeutung des Weinguts für die Herrschaft und die gesamte Bündner Region.
Erfolg, Region, Freude und Produkte
Die Freude an guter Gestaltung, bodenständiger Arbeit und regionaler Verankerung zeichnet das Weingut aus. Die Kombination aus Erfahrung, Begeisterung und Qualitätsanspruch spiegelt sich in jedem Tropfen: im Stil, in der Vielschichtigkeit und in der Authentizität. Produkte aus der Region – seien es Weine, Spirituosen oder Konfitüren – erzählen die Geschichte des Tschalär und der Bündner Herrschaft. Der Online-Warenkorb macht den Einkauf einfach, und der persönliche Kontakt vor Ort ermöglicht Nähe und Beratung.
Häufig gestellte Fragen rund um das Weingut Grendelmeier
Wer steht hinter dem Weingut Grendelmeier?
Das Weingut Grendelmeier im Tschalär wird von Philipp Grendelmeier geführt, unterstützt von einem engagierten Team – gemeinsam realisieren sie regionale Weine und Spezialitäten.
Welche Rebsorten und Produkte bietet das Weingut an?
Zum Sortiment gehören Pinot Noir, Riesling-Sylvaner, Sauvignon Blanc, Chardonnay sowie Pinot Gris, Merlot, Cabernet-Dorsa, Cabernet Sauvignon, Malbec und Zweigelt. Zudem gibt es Spirituosen, Konfitüren, Essig und Öle.
Für welche Weine ist das Weingut bekannt?
Ein Highlight ist der Riesling-Sylvaner 2020 mit Auszeichnung bei Falstaff (89 Punkte). Auch der Perlwein „Perla“ beeindruckt durch seine frische, elegante Stilistik.
Wo kann man die Weine kaufen?
Weine und Produkte sind im Online-Shop von Ritschard-Weine zu beziehen.
Was zeichnet die Region und Philosophie des Weinguts aus?
Das Weingut liegt an exponierter Lage im Tschalär, profitiert vom Bündner Klima und Föhneinfluss. Die Philosophie verbindet regionale Tradition, Nachhaltigkeit, Freude am Produkt und hohe handwerkliche Standards.